Unsere Antwort auf Industrie 4.0

Für die Zukunft gerüstet
Digitale und smarte Lösungen

Optimierte Produktion, mehr Effizienz, höhere Anlagenverfügbarkeit – dafür sorgen die aktuellen Siempelkamp-Entwicklungen, die entweder im Rahmen von Modernisierungen bzw. Umbauten oder als eigenständige Lösungen in bestehende Anlagen integriert werden können.

Übersicht
Unsere Service-4.0-Innovationen

Nachfolgend können Sie sich einen ersten Eindruck vom Spektrum unseres Service-4.0-Angebots verschaffen. Es umfasst sowohl digitale Lösungen, z. B. das modular aufgebaute Leittechniksystem Prod-IQ®, wie auch mechanische Komponenten, die Ihre Produktion smarter machen.

speziell für den industriellen Einsatz entwickeltes 24/7-Remote-System für eine unmittelbare, schnelle und sichere Analyse des Anlagenstatus

Vorteile:

  • sichere Verbindung über VPN
  • Anlagenzugriffe ausschließlich nach Service-Request durch den Betreiber
  • Zugriff nur auf vorher freigegebene Anlagenkomponenten
  • automatische Dokumentation von Remote-Service-Unterstützungen
  • anwenderfreundliche Handhabung

Produktseite 24/7-Remote-Service

Mattenvorwärmung, die direkt vor dem Presseneinlauf bis zu 750 kg/h Sattdampf mit Temperaturen zwischen 100 und 130 °C in die Mattenoberflächen injiziert, was die Deckschichten unmittelbar aufheizt

Vorteile:

  • um 10 bis 20 % gesteigerte Produktionskapazität
  • Energieeinsparungen durch reduzierten Pressdruck
  • weniger Materialeinsatz
  • kompakte Bauweise, in Bestandsanlagen mit ContiRoll®-Pressen aller Baureihen nachrüstbar

Produktseite ContiBooster

Komponente zur Verbesserung der Streugenauigkeit im Bereich der Deckschicht-Streumaschinen bei Spanplatten-Anlagen

Vorteile:

  • bessere Streuverteilung in Längs- und Querrichtung
  • reduzierte Produktionskosten durch optimalen Einsatz von Holz, Leim, elektrischer und thermischer Energie

Produktseite EcoFormer

MDF-Beleimungssystem, das durch hohe Materialeinsparung, geringe Betriebskosten und technologische Flexibilität überzeugt

Vorteile:

  • bis zu 15 % weniger Leimeinsatz
  • genaue Dosierung der Leimflotte durch intelligente Regelung
  • reduzierte Produktionskosten
  • maximale Anlagenverfügbarkeit durch integrierte automatische Reinigung
  • niedrige Investitionskosten, keine Modifizierung der vor- und nachgeschalteten Elemente

Produktseite Ecoresinator

übersichtliche mehrdimensionale Visualisierung zur Lokalisierung von Streufehlern und Fremdkörpern in der Matte, zur Detektion prozessbedingt fehlerhafter Mattenabschnitte mit Flächengewichtsschwankungen und zur Erkennung selbst kleinster Fremdkörper (1,6 mm)

Vorteile:

  • schnelles Absorptionsmessverfahren
  • Erkennung geringster Schwankungen im Flächengewicht
  • bestmöglicher Schutz der nachgeschalteten Pressenkomponenten, z. B. Stahlbandschutz

Produktseite EcoScan NEO

modular aufgebautes Leittechniksystem zur systematischen Produktivitätssteigerung

Vorteile:

  • optimierter Materialverbrauch, weniger Ausschuss, niedrigere Produktionskosten
  • gleichbleibende Produktqualität
  • alle Daten und Zahlen schnell an der richtigen Stelle
  • erhöhte Anlagenverfügbarkeit, reduzierte Stillstände

Produktseite Prod-IQ®

vollautomatisches System für die Inline-Plattenvermessung

Vorteile:   

  • Material- und Ressourceneinsparung
  • mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
  • höchste Präzision bei der Plattenproduktion
  • kontinuierliche Qualitätskontrolle

Produktseite SicoCam

intelligentes System für die Regelung der gewünschten Presskräfte und -distanzen in den technologischen Presszonen der ContiRoll®

Vorteile:

  • modernste Hardware-Technologie
  • überragende Rechenleistung
  • ersetzt in der Modernisierung von Bestandsanlagen problemlos SPC-Systeme erster und zweiter Generation

Produktseite SPC G9

System zur Messung verschiedener Produktionsparameter wie Mattenfeuchte/-gewicht oder Plattendicke und kontinuierlichen Optimierung des Produktionsprozesses

Vorteile:

  • vollständig in bestehende Systeme integrierbar
  • zuverlässige und einheitliche Daten
  • gesteigerte Anlagenverfügbarkeit
  • höhere Rentabilität

Produktseite SicoScan

automatisierter Produktwechsel ohne Öffnen der Fehlschüttung oder Produktionsstopp

Vorteile:

  •  deutlich reduzierter Ausschuss
  • sicheres Handling, Umstellung erst nach Prozessfreigabe
  • exakte Wegverfolgung des Materialflusses
  • schneller ROI

Produktseite SPU

System für spanloses, verschleißarmes Zerkleinern von Holzspänen und Herstellen von Hackschnitzeln sowie Deckschichtmaterial

Vorteile:

  • hohe Energieeffizienz
  • extrem geringer Maschinenverschleiß
  • niedrige Wartungskosten
  • verringerte Explosionsgefahr
  • hohe Beständigkeit gegen Verunreinigungen

Produktseite EcoPulser


„Für 75 % unserer Kunden hat das Thema Digitalisierung eine hohe Relevanz. Das bestätigt unser Service-4.0-Konzept.”

Dr. Stephan Niggeschmidt

Unser Verständnis von
Service 4.0

Lösungen für die Zukunft

Märkte und Technologien sind im Umbruch, die digitale Transformation in vollem Gange – Stichwort Industrie 4.0. Infolgedessen ändert sich permanent, was von Entwicklern und Dienstleistern, wie wir es sind, gefordert wird. Unser Ziel: Auf diesen Fortschritt nicht nur reagieren, sondern ihn im Sinne unserer Kunden aktiv vorantreiben, hin zu einem Service 4.0. Das erreichen wir auf mehreren Wegen: erstens dank unserer eigenen Konzepte, mit denen wir unseren Service kontinuierlich verbessern. Zweitens mit den Antworten, die wir auf die Anforderungen von Kunden und Projekten finden. Und dann selbstverständlich auch mit den Innovationen, die als Siempelkamp-Technologien für bestes „German Engineering” stehen.


Angewandter Service 4.0
Beispiel Prozessautomatisierung

Ein Beispiel für praktisch umgesetzten Service 4.0 ist das Automatisieren von Geschäftsprozessen. Konkret bedeutet das, dass Informations- und Warenflüsse zwischen Ihnen als unserem Kunden und der SLS als Lieferanten standardisiert sind. Das Resultat: Abläufe werden deutlich effizienter, Ihre Betriebskosten sinken. Unter dem folgenden Link können Sie sich im Detail über die Vorteile dieser verknüpften Prozesse informieren:

Prozessautomatisierung

Weiterführende Informationen

Broschüre: Vorsprung durch Service 4.0Produktübersicht: Komponenten und Anlagen

Ihr Ansprechpartner

Guido Pesch
Tel. +49 2151 92-4345
guido.pesch@sls.siempelkamp.com