Unser Verständnis von
Service 4.0
Lösungen für die Zukunft
Märkte und Technologien sind im Umbruch, die digitale Transformation in vollem Gange – Stichwort Industrie 4.0. Infolgedessen ändert sich permanent, was von Entwicklern und Dienstleistern, wie wir es sind, gefordert wird. Unser Ziel: Auf diesen Fortschritt nicht nur reagieren, sondern ihn im Sinne unserer Kunden aktiv vorantreiben, hin zu einem Service 4.0. Das erreichen wir auf mehreren Wegen: erstens dank unserer eigenen Konzepte, mit denen wir unseren Service kontinuierlich verbessern. Zweitens mit den Antworten, die wir auf die Anforderungen von Kunden und Projekten finden. Und dann selbstverständlich auch mit den Innovationen, die als Siempelkamp-Technologien für bestes „German Engineering” stehen.
Ein Beispiel für praktisch umgesetzten Service 4.0 ist das Automatisieren von Geschäftsprozessen. Konkret bedeutet das, dass Informations- und Warenflüsse zwischen Ihnen als unserem Kunden und der SLS als Lieferanten standardisiert sind. Das Resultat: Abläufe werden deutlich effizienter, Ihre Betriebskosten sinken. Unter dem folgenden Link können Sie sich im Detail über die Vorteile dieser verknüpften Prozesse informieren: